Anna selbdritt

 

Anna selbdritt

Anna selbdritt ist in der christlichen Bildgestaltung eine Darstellung der
hl. Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind.

Im 14. Jh. kommt der Anna-Kult auf, und es taucht die Figurengruppe „Anna selbdritt“ auf, die besonders als „Andachtsbild“ im 15. und 16. Jh. beliebt war, z.B. „Anna selbdritt“ von Leonardo da Vinci zwischen 1500 und 1510.
[mehr in Wikipedia, Oktober 2025]

Gemälde von Leonardo da Vinci aus Wikipedia

Präsenz im Dreisamtal und dem Einzugsgebiet der Dreisam

Links und Literatur

Oktober 2025

zum Artikelanfang zum Artikelende