drei
sam
tal
Herz-Jesu-Kirche, Stegen
 
	Westseite des 35m hohen Turms der Herz-Jesu-Kirche
 
	
	Die Herz-Jesu-Kirche ist Pfarrkirche der katholischen Pfarrei Herz-Jesu, Stegen, der Seelsorgeeinheit Dreisamtal.
Sie steht in Ost-West-Richtung auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses Weiler zwischen der Hauptstraße und der Zartener Straße.
Erbaut wurde sie in den Jahren 1959 bis 1962 nach den Plänen des Freiburger Architekten Gregor Schröder. Geweiht wurde sie am 28. März 1965 zu Ehren des allerheiligsten Herzens Jesu und des heiligen Märtyrers Sebastian.
 
	 
	Der Turm mit einer Höhe von 35 m steht neben dem Kirchengebäude und trägt vier Glocken. Sie wurden im Dezember 1965 in Heidelberg gegossen und am 17. März 1966 geweiht.
	Foto links:
Westseite der Herz-Jesu-Kirche gesehen von der Hauptstraße aus
	Foto rechts:
Turmkreuz und Storchennest der Herz-Jesu-Kirche
	Der Kirchenraum mit ellipsenförmigem Grundriss wird von einer gewölbten Kasettendecke aus Holz überspannt.
	Das Mosaik hinter dem Altar, geschaffen vom Freiburger Kunstmaler Hans Baumhauer, nimmt das Motiv der Johannes-Minne auf.
 
	 
	 
	Innenraum der Herz-Jesu-Kirchen, Altar und Altarbild; Tebernakel
 
	
			Foto links:
Eingangstür an der Kirchenwestseite der Herz-Jesu-Kirchen
			Foto rechts:
Linker Griff der Eingangstür: Brot
			Foto ganz rechts:
Rechter Griff der Eingangstür: Fische
 
		
 
	 
	
	1958Neugründung der Pfarrkuratie Stegen, diese umfasst die Ortsteile
	Stegen, Wittental und Zarten. Die Seelsorge wird den Patres der
	Ordensgemeinsaft der Herz-Jesu-Priester übertragen, sie ist seit
	1929 in Stegen.
	1959Beginn des Baus der Herz-Jesu-Pfarrkirche am 25. April 1959 nach den
	Plänen des Freiburger Architekten Gregor Schröder.
	Das Kirchenbauvorhaben wurde in der Amtszeit von Pater Rektor Georg
	Haskamp in Angriff genommen. Der Bau erfolgte unter dem ersten
	Pfarrkurat Pater August Dierker und seinem Nachfolger Pater August
	Stemann und wurde 1961/62 abgeschlossen unter dem Pfarrkurat Arno
	Bruder.
	1961Benediktion der Kirche durch Dekan A. Müller Breisach
	1965Weihe der Kirche und des Altars durch Erzbischof Hermann Schäufele am 28. März 1965 zu Ehren
	des allerheiligsten Herzens Jesu und des heiligen Märtyrers Sebastian.
März 2019