drei
sam
tal
Dreifaltigkeitssäule beim Scherpeterhof
 
    
    Dreifaltigkeitssäule beim Scherpeterhof, Stegen-Eschbach
 
    
 
		
Im Stegener Ortsteil Eschbach steht gegenüber vom Scherpeterhof, Obertal 5, zwischen Straße und Eschbach eine Dreifaltigkeitssäule.
Auf einem hohen, verzierten Sockel erhebt sich eine zylinderförmige Säule mit Basis und breit ausladendem, rechteckigem Kapitell als Postament einer außerordentlich qualitätvollen Dreifaltigkeitsgruppe (Gnadenstuhl): Gotte Vater thront auf einer Erdkugel, trägt seinen ans Kreuz geschlagenen Sohn im Schoß, zwischen beiden, der Brust des Vaters und dem oberen Kreuzende, der Heiligen Geist in Gestalt einer Taube. Herausgearbeitet ist diese Darstellung aus einem Stein.
Geschaffen hat die Dreifaltigkeitssäule 1770 der Freiburger Bildhauer Franz Anton Xaver Hauser (1739-1819) aus Pfaffenweiler Sandstein. Gestiftet wurde die Bildsäule von Peter Hummel und sein Frau Agatha Haury. Sie sind als Stifter auf der Sockelinschrift angegeben.
 
        
   	 
        
     
        
 	Foto links zoombar und bildschirmfüllend
Inschrift auf der Sockel-Vorderseite zur Straße hin:
 
        
   	
                Ehr
                sey Gott dem
                Vater,
                und dem Sohn,
                und dem heiligen
Geist,
                als er war im
                Anfang, jetzt und
                allweg, und zu
                ewigen Zeiten,
                Amen
                Anno 1770
            
 
        
   	Inschrift auf der Sockel-Rücksteseite:
                DIE BILDSAVL
                HAT HIE HER
                STELEN LASEN
                DER EHRBARE
                PETER HUMEL
                VND SEINI EHEFRAV
                AGATHA HAVERIN
                VND DISES ALES
                ZV GRÖSER EHR
                GODTES VUND ZV
                VNSERM SELENHEIL
            
1970Restaurierung der Säule und Skulptur unter Aufsicht des Denkmalamtes, vier verschiedenfarbige Öl-
schichten wurden dabei entfernt.	
Februar 2023